IMPRESSum
Guido Kröger
Impress Partyband
Moritz-Cohen-Straße 10
48565 Steinfurt
Kontakt
Mobil: +49 173 8274936
Telefon: +49 2551 1879545
E-Mail: info[at]impress-band.de
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an Impress Band. Datenschutz hat einen hohen Stellenwert für die Band. Eine Nutzung der Website von Impress Band ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn Sie jedoch besondere Services der Band über unsere Website nutzen möchten, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist eine solche Verarbeitung nötig und besteht keine gesetzliche Grundlage, holen wir grundsätzlich eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir die Öffentlichkeit über Art, Umfang und Zweck der erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten. Ferner werden betroffene Personen über ihre Rechte aufgeklärt.
Im Rahmen der Verarbeitung hat Impress Band zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Website verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen generell Sicherheitslücken aufweisen; ein absoluter Schutz kann daher nicht gewährleistet werden. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
1. Begriffsbestimmungen Die Datenschutzerklärung verwendet die Begriffe der DSGVO. Ziel ist eine einfache Lesbarkeit für Öffentlichkeit, Kunden und Geschäftspartner. Wichtige Begriffe:
personenbezogene Daten: alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen.
betroffene Person: identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren Daten verarbeitet werden.
Verarbeitung: Erhebung, Speicherung, Nutzung, Übermittlung, Löschung usw. von personenbezogenen Daten.
Einwilligung: freiwillige, informierte Willensbekundung der betroffenen Person zur Verarbeitung ihrer Daten.
2. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist Impress Band: Impress Band Wegbeschreibung (falls vorhanden) E-Mail: info(at)impress-band.de Website: www.impress-band.de
3. Cookies Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen zu ermöglichen und den Service zu verbessern. Die betroffene Person kann Cookies in den Browser-Einstellungen deaktivieren. Bereits gesetzte Cookies können gelöscht werden.
4. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen Bei Aufruf der Website werden allgemeine Daten erhoben (z. B. Browser, Betriebssystem, Referrer, IP-Adresse, Datum/Uhrzeit). Diese Daten dienen der Sicherheit, der Optimierung des Angebots und der Fehlerbehebung und werden getrennt von personenbezogenen Daten gespeichert.
5. Kontaktmöglichkeit über die Internetseite Auf der Website gibt es eine Kontaktmöglichkeit (E-Mail oder Kontaktformular). Bei Kontaktaufnahme werden die übermittelten personenbezogenen Daten für die Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
6. Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es der Zweck erfordert oder gesetzlich vorgesehen ist. Danach werden sie gelöscht oder gesperrt.
7. Rechte der betroffenen Person a) Recht auf Bestätigung b) Recht auf Auskunft c) Recht auf Berichtigung d) Recht auf Löschung e) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung f) Recht auf Datenübertragbarkeit g) Recht auf Widerspruch h) Recht auf automatische Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling i) Recht auf Widerruf einer Einwilligung
8. Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren Wenn Bewerberdaten erhoben werden, erfolgt dies zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens. Wird kein Arbeitsverhältnis geschlossen, werden die Unterlagen gemäß gesetzlicher Vorgaben gelöscht.
9. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Die Verarbeitung beruht auf Einwilligung, Vertragserfüllung, rechtlicher Verpflichtung oder berechtigtem Interesse gemäß DSGVO.
10. Berechtigte Interessen Berechtigte Interessen betreffen die Durchführung der Geschäftstätigkeit im Rahmen gesetzlicher Vorgaben.
11. Dauer der Speicherung Die Speicherung richtet sich nach gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen; danach erfolgt Löschung oder Sperrung.
12. Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten; Erforderlichkeit für den Vertragsabschluss; Verpflichtung der betroffenen Person, die personenbezogenen Daten bereitzustellen; mögliche Folgen der Nichtbereitstellung
Wir klären Sie darüber auf, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Steuervorschriften) oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben kann. Mitunter kann es zu einem Vertragsschluss erforderlich sein, dass eine betroffene Person uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellt, die in der Folge durch uns verarbeitet werden müssen. Die betroffene Person ist beispielsweise verpflichtet uns personenbezogene Daten bereitzustellen, wenn unser Unternehmen mit ihr einen Vertrag abschließt. Eine Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte zur Folge, dass der Vertrag mit dem Betroffenen nicht geschlossen werden könnte. Vor einer Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Betroffenen muss sich der Betroffene an einen unserer Mitarbeiter wenden. Unser Mitarbeiter klärt den Betroffenen einzelfallbezogen darüber auf, ob die Bereitstellung der personenbezogenen Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Vertragsabschluss erforderlich ist, ob eine Verpflichtung besteht, die personenbezogenen Daten bereitzustellen, und welche Folgen die Nichtbereitstellung der personenbezogenen Daten hätte.
13. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling.
Umsatzsteuer-ID
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE205493051
Quellenangaben für die verwendeten Bilder
Die Nutzungsrechte für die verwendeten Bilder liegen der Impress Partyband vor bzw. die Bilder sind Eigentum der Impress Partyband.
Streitschlichtung und Verbraucherstreitbeilegung
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherstreitschlichtungsstelle teilzunehmen.
Design / Grafikdesign / Realisation
© 2020 Nadine Cardenäo
www.nadine-cardenaeo.de