IMPRES­Sum

Guido Krö­ger
Impress Par­ty­band
Moritz-Cohen-Straße 10
48565 Stein­furt

Kon­takt

Mobil: +49 173 8274936
Tele­fon: +49 2551 1879545
E-Mail: info[at]impress-band.de

Daten­schutz­er­klä­rung

Wir freuen uns sehr über Ihr Inter­esse an Impress Band. Daten­schutz hat einen hohen Stel­len­wert für die Band. Eine Nut­zung der Web­site von Impress Band ist grund­sätz­lich ohne Angabe per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten mög­lich. Wenn Sie jedoch beson­dere Ser­vices der Band über unsere Web­site nut­zen möch­ten, kann eine Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten erfor­der­lich wer­den. Ist eine sol­che Ver­ar­bei­tung nötig und besteht keine gesetz­li­che Grund­lage, holen wir grund­sätz­lich eine Ein­wil­li­gung der betrof­fe­nen Per­son ein.

Die Ver­ar­bei­tung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten, bei­spiels­weise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Tele­fon­num­mer einer betrof­fe­nen Per­son, erfolgt stets im Ein­klang mit der Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung (DSGVO) und den gel­ten­den lan­des­spe­zi­fi­schen Daten­schutz­be­stim­mun­gen. Mit die­ser Daten­schutz­er­klä­rung infor­mie­ren wir die Öffent­lich­keit über Art, Umfang und Zweck der erho­be­nen, genutz­ten und ver­ar­bei­te­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten. Fer­ner wer­den betrof­fene Per­so­nen über ihre Rechte aufgeklärt.

Im Rah­men der Ver­ar­bei­tung hat Impress Band zahl­rei­che tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Maß­nah­men umge­setzt, um einen mög­lichst lücken­lo­sen Schutz der über diese Web­site ver­ar­bei­te­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten sicher­zu­stel­len. Den­noch kön­nen inter­net­ba­sierte Daten­über­tra­gun­gen gene­rell Sicher­heits­lü­cken auf­wei­sen; ein abso­lu­ter Schutz kann daher nicht gewähr­leis­tet wer­den. Aus die­sem Grund steht es jeder betrof­fe­nen Per­son frei, per­so­nen­be­zo­gene Daten auch auf alter­na­ti­ven Wegen, bei­spiels­weise tele­fo­nisch, an uns zu übermitteln.

1. Begriffs­be­stim­mun­gen Die Daten­schutz­er­klä­rung ver­wen­det die Begriffe der DSGVO. Ziel ist eine ein­fa­che Les­bar­keit für Öffent­lich­keit, Kun­den und Geschäfts­part­ner. Wich­tige Begriffe:

per­so­nen­be­zo­gene Daten: alle Infor­ma­tio­nen, die sich auf eine iden­ti­fi­zier­bare natür­li­che Per­son bezie­hen.
betrof­fene Per­son: iden­ti­fi­zierte oder iden­ti­fi­zier­bare natür­li­che Per­son, deren Daten ver­ar­bei­tet wer­den.
Ver­ar­bei­tung: Erhe­bung, Spei­che­rung, Nut­zung, Über­mitt­lung, Löschung usw. von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten.
Ein­wil­li­gung: frei­wil­lige, infor­mierte Wil­lens­be­kun­dung der betrof­fe­nen Per­son zur Ver­ar­bei­tung ihrer Daten.

2. Name und Anschrift des für die Ver­ar­bei­tung Ver­ant­wort­li­chen Ver­ant­wort­li­cher im Sinne der DSGVO ist Impress Band: Impress Band Weg­be­schrei­bung (falls vor­han­den) E-Mail: info(at)impress-band.de Web­site: www.impress-band.de

3. Coo­kies Unsere Web­site ver­wen­det Coo­kies, um Funk­tio­nen zu ermög­li­chen und den Ser­vice zu ver­bes­sern. Die betrof­fene Per­son kann Coo­kies in den Brow­ser-Ein­stel­lun­gen deak­ti­vie­ren. Bereits gesetzte Coo­kies kön­nen gelöscht werden.

4. Erfas­sung von all­ge­mei­nen Daten und Infor­ma­tio­nen Bei Auf­ruf der Web­site wer­den all­ge­meine Daten erho­ben (z. B. Brow­ser, Betriebs­sys­tem, Refer­rer, IP-Adresse, Datum/Uhrzeit). Diese Daten die­nen der Sicher­heit, der Opti­mie­rung des Ange­bots und der Feh­ler­be­he­bung und wer­den getrennt von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten gespeichert.

5. Kon­takt­mög­lich­keit über die Inter­net­seite Auf der Web­site gibt es eine Kon­takt­mög­lich­keit (E-Mail oder Kon­takt­for­mu­lar). Bei Kon­takt­auf­nahme wer­den die über­mit­tel­ten per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten für die Bear­bei­tung der Anfrage gespei­chert. Eine Wei­ter­gabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

6. Löschung und Sper­rung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten Per­so­nen­be­zo­gene Daten wer­den nur so lange gespei­chert, wie es der Zweck erfor­dert oder gesetz­lich vor­ge­se­hen ist. Danach wer­den sie gelöscht oder gesperrt.

7. Rechte der betrof­fe­nen Per­son a) Recht auf Bestä­ti­gung b) Recht auf Aus­kunft c) Recht auf Berich­ti­gung d) Recht auf Löschung e) Recht auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung f) Recht auf Daten­über­trag­bar­keit g) Recht auf Wider­spruch h) Recht auf auto­ma­ti­sche Ent­schei­dun­gen im Ein­zel­fall ein­schließ­lich Pro­fil­ing i) Recht auf Wider­ruf einer Einwilligung

8. Daten­schutz bei Bewer­bun­gen und im Bewer­bungs­ver­fah­ren Wenn Bewer­ber­da­ten erho­ben wer­den, erfolgt dies zum Zwe­cke des Bewer­bungs­ver­fah­rens. Wird kein Arbeits­ver­hält­nis geschlos­sen, wer­den die Unter­la­gen gemäß gesetz­li­cher Vor­ga­ben gelöscht.

9. Rechts­grund­lage der Ver­ar­bei­tung Die Ver­ar­bei­tung beruht auf Ein­wil­li­gung, Ver­trags­er­fül­lung, recht­li­cher Ver­pflich­tung oder berech­tig­tem Inter­esse gemäß DSGVO.

10. Berech­tigte Inter­es­sen Berech­tigte Inter­es­sen betref­fen die Durch­füh­rung der Geschäfts­tä­tig­keit im Rah­men gesetz­li­cher Vorgaben.

11. Dauer der Spei­che­rung Die Spei­che­rung rich­tet sich nach gesetz­lich vor­ge­schrie­be­nen Auf­be­wah­rungs­fris­ten; danach erfolgt Löschung oder Sperrung.

12. Gesetz­li­che oder ver­trag­li­che Vor­schrif­ten zur Bereit­stel­lung der per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten; Erfor­der­lich­keit für den Ver­trags­ab­schluss; Ver­pflich­tung der betrof­fe­nen Per­son, die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bereit­zu­stel­len; mög­li­che Fol­gen der Nicht­be­reit­stel­lung
Wir klä­ren Sie dar­über auf, dass die Bereit­stel­lung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten zum Teil gesetz­lich vor­ge­schrie­ben ist (z.B. Steu­er­vor­schrif­ten) oder sich auch aus ver­trag­li­chen Rege­lun­gen (z.B. Anga­ben zum Ver­trags­part­ner) erge­ben kann. Mit­un­ter kann es zu einem Ver­trags­schluss erfor­der­lich sein, dass eine betrof­fene Per­son uns per­so­nen­be­zo­gene Daten zur Ver­fü­gung stellt, die in der Folge durch uns ver­ar­bei­tet wer­den müs­sen. Die betrof­fene Per­son ist bei­spiels­weise ver­pflich­tet uns per­so­nen­be­zo­gene Daten bereit­zu­stel­len, wenn unser Unter­neh­men mit ihr einen Ver­trag abschließt. Eine Nicht­be­reit­stel­lung der per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten hätte zur Folge, dass der Ver­trag mit dem Betrof­fe­nen nicht geschlos­sen wer­den könnte. Vor einer Bereit­stel­lung per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten durch den Betrof­fe­nen muss sich der Betrof­fene an einen unse­rer Mit­ar­bei­ter wen­den. Unser Mit­ar­bei­ter klärt den Betrof­fe­nen ein­zel­fall­be­zo­gen dar­über auf, ob die Bereit­stel­lung der per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten gesetz­lich oder ver­trag­lich vor­ge­schrie­ben oder für den Ver­trags­ab­schluss erfor­der­lich ist, ob eine Ver­pflich­tung besteht, die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten bereit­zu­stel­len, und wel­che Fol­gen die Nicht­be­reit­stel­lung der per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten hätte.

13. Bestehen einer auto­ma­ti­sier­ten Ent­schei­dungs­fin­dung
Als ver­ant­wor­tungs­be­wuss­tes Unter­neh­men ver­zich­ten wir auf eine auto­ma­ti­sche Ent­schei­dungs­fin­dung oder ein Profiling.

Umsatz­steuer-ID

Umsatz­steuer-Iden­ti­fi­ka­ti­ons­num­mer gemäß § 27 a Umsatz­steu­er­ge­setz:
DE205493051

Quel­len­an­ga­ben für die ver­wen­de­ten Bilder

Die Nut­zungs­rechte für die ver­wen­de­ten Bil­der lie­gen der Impress Par­ty­band vor bzw. die Bil­der sind Eigen­tum der Impress Partyband.

Streit­schlich­tung und Verbraucherstreitbeilegung

Wir sind nicht bereit und nicht ver­pflich­tet an einem Streit­bei­le­gungs­ver­fah­ren vor einer Ver­brau­cher­streit­schlich­tungs­stelle teilzunehmen.

Design / Gra­fik­de­sign / Realisation

© 2020 Nadine Car­denäo
www.nadine-cardenaeo.de